
3 Gründe in der Tango-Werkstatt Teil zunehmen…
Ihr seid schon lange tanzend unterwegs und möchtet Eure Techniken, die Verbindung zum Partner, die eigene Körperwahrnehmung und die Musikalität, beim Training im Lot halten oder weiter stabilisieren und sensibilisieren. Ähnlich der jedem Training voraus gehenden Routinen beim Ballett erhaltet ihr hierbei Eure Fähigkeiten, die das Tanzen geschmeidig werden lassen oder könnt diese auch weiter verfeinern. In der Werkstatt gehen wir auf jede Eurer Erfahrungsstufen individuell ein.
Auch wenn ihr nach einer Pause wieder einsteigen möchtet, seit ihr in der Tango-Werkstatt genau richtig und kommt wieder zu einer fundierten Tanzroutine.
Und wenn Ihr im Einführungskurs Eure ersten Erfahrungen gemacht habt, wie schöööön, dann könnt Ihr Eure spannende Reise hier fort setzen. Ihr werdet Eure Fähigkeiten nach und nach erweitern und könnt neben Euren eigenen Übungen mal einen Blick zu den Fortgeschrittenen werfen und einen Ausblick bekommen, was man “Spannendes” auf eine fundierte Basis aufbauen kann. Das sieht dann von außen ästhetisch und organisch aus und fühlt sich für Eure Tanzpartner auch angenehm an.
In der Werkstatt trainieren wir die im argentinischen Tango genutzten Techniken – aller getanzten Elemente. Es geht weniger um einstudierte Schritte, als darum, sich gegenseitig mitzuteilen – wie in einem anregenden, freudigen, aktiven Gespräch, aber ohne Worte. Den Wortschatz dazu, lernt ihr in diesem Seminar – je größer Euer Wortschatz, desto unbegrenzter werden Eure Möglichkeiten des Gespräches und des Tanzes. Damit werdet Ihr Euch in der Welt des Tangos mit Spaß und Freude bewegen und wohlfühlen.
In der Werkstatt unterrichten Lolita & Marco oder Thomas.
Ein Einstieg in die Tango-Werkstatt ist nach Absprache fast wöchentlich möglich.
Einstieg am 08. November
Termin: Mittwoch 19:30 – 21:15 Uhr,
19:30 – 19:45 Uhr freies Eintanzen
19:45 – 20:45 Uhr Unterricht
20:45 – 21:15 Uhr freies Üben & Tanzen … oder 1x Monat gemeinsamer Besuch einer Milonga
kein Unterricht am: . /.
Zurzeit suchen wir:
… für eine Tänzerin, einen Tänzer ab 65 Jahren bis 170 cm mit leichten Tango-Kenntnissen.
Teilnahme mit Anmeldung
Anmeldung per Mail an lolita[at]el-picaflor.de
Eine Anmeldung ist verbindlich.
Kursbeitrag pro Person
• 8er-Karte 112 €: gültig 9 Wochen; freier Eintritt zur Milonga am Freitag & Sonntag während Eurer Kurszeit •
• 4er-Karte 64 €: gültig 4 Wochen •
• volle Flexibilität = Einzelbuchung pro Termin 18 € •
• Studierende unter 27 Jahren: 50 % Ermäßigung •
• Ermäßigung für Menschen mit wenig Geld auf Nachfrage •
Open Role – Wechselkurs
Möchtet Ihr Euch ohne Partner anmelden, könnt Ihr bei uns beide Rollen lernen, tanzen und wechseln.
Beide Rollen zu tanzen ist etwas anspruchsvoller, aber auch doppelter Spaß. Seine Lieblingsmusik kann man in Rhythmus und Bewegung nach seinem Gefühl interpretieren und mit dem Tanzpartner teilen. Ihr könnt unabhängig auf Milongas tanzen und werdet die andere Rolle besser verstehen.
Führende, die in ihrer Tanzrolle bleiben möchten, können das, es gibt Tänzerinnen, denen es in ihrer Rolle genauso geht.
Für unsere ehemaligen Einsteiger kommt nun auch die Zeit, dass ihr in der Milonga tanzt, in der Ronda, mit allen anderen Tänzern.
Einige “Verkehrsregeln” lernt ihr schon während des Trainings im Seminar ganz nebenbei. In Abständen widmen wir uns dann eine Stunde ganz intensiv, diesem Thema. Wir üben mit Euch alles, worauf es ankommt, die „Codigos“ beim Auffordern und auf der Tanzfläche.