
Erst ausprobieren und üben, danach auf der Milonga einfach schön tanzen …
Freitags von 19 – 2o Uhr vor der Milonga
Práctica
Ihr könnt in Ruhe üben, stehen bleiben, Bewegungen trainieren …
Die Práctica bietet Euch die Möglichkeit, Gelerntes zu vertiefen und zu festigen sowie Neues wie schon vorhandenes Repertoire nochmal auszuprobieren. Es sind Lehrer anwesend, die Euch auch noch mal helfen können, wenn es irgendwo ein bisschen harkt. Die Práctica ist eine tolle Möglichkeit, sich auf den offenen Tanzabend, der Milonga vorzubereiten.
Nach Vorankündigung …
Extraclass
Nächste Extraclass: Samstag, 15. April 2023
19 – 2o Uhr
Thema: Mehr Leichtigkeit und Balance im Tanz
Gastlehrer: Ilona Rios/Mönchengladbach
Beitrag: 15 € (inkl. Milonga & mit Anmeldung), 10 € Drop in (ohne Anmeldung oder ohne Milonga)
„Tango meets Alexander-Technik“
Der Tango ist ein Tanz der Balance – mit sich selbst, dem Partner – in jedem Moment des Tanzes. Die Alexander-Technik hilft, Disbalancen zu entdecken und Tanzbewegungen leichter und eleganter auszuführen. Somit erhöht sich der eigene Tanzgenuss genauso wie für den Tanzpartner.
In dieser Práctica geht es nicht um das Erlernen von neuen Schritten, sondern darum, wie bekannte Bewegungen leichter, angenehmer, sicherer und eleganter getanzt werden können.
Für alle Könnensstufen offen – Anmeldungen bitte paarweise.
In der „Extraclass“ gibt es in den ersten 40 Minuten entweder ein Thema oder eine hübsche Sequenz, manchmal auch mit Gastlehrern. Die letzten 20 Minuten habt ihr dann genug Zeit unter Anwesenheit der Lehrer das Gezeigte zu üben.
Ilona Rios
… tanzt und unterrichtet den argentinischen Tango seit 1998 und führt zusammen mit ihrem Mann Salvador Rios eine Tango-Schule in Mönchengladbach. Als Tänzerin machte sie vor einigen Jahren ihre erste Erfahrung mit der Alexander-Technik. Mit ihrer Hilfe veränderten sich ihre Tanzbewegungen, ihr Ausdruck sowie ihre Lehrmethode im Tanzunterricht so gravierend, dass sie sich entschloss, die Ausbildung zum AT-Lehrer zu machen und ist seit 2016 zertifizierter Lehrer im internationalen Verband für Alexandertechnik ATI. www.alexander-technik-mg.de
